Datenschutzerklärung
Stand: Mai 2023
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
zanorixplena
Gartenstraße 67
76133 Karlsruhe
Deutschland
E-Mail: kontakt@zanorixplena.com
Telefon: +49 179 364 5812
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Anfrage oder bei der Nutzung unserer Website mitteilen. Dies umfasst insbesondere:
- Name
- Telefonnummer
- Gewünschte Leistung
- IP-Adresse und Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Website
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Kontaktaufnahme
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Verbesserung unseres Angebots
- Gewährleistung der Sicherheit unserer Website
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Der Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Dies zur Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und keine Schäden anrichten. Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website für Sie angenehmer zu gestalten. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig.